Datenschutzerklärung
Ihr Schutz und Ihre Rechte sind uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir bei myracentoque (myracentoque.sbs) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Kreativitätsplattform für das Schreiben verschiedener Genres besuchen und nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist myracentoque, Memeler Str. 25, 45964 Gladbeck, Deutschland. Sie erreichen uns unter info@myracentoque.sbs oder telefonisch unter +491741896851.
Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Situationen der Datenerhebung.
- Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage
- Bei der Registrierung sammeln wir Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optional weitere Profilinformationen wie Interessensgebiete im Bereich des kreativen Schreibens
- Während der Nutzung unserer Plattform speichern wir Ihre erstellten Inhalte, Interaktionen mit anderen Nutzern, Bewertungen und Kommentare sowie Nutzungsstatistiken
- Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir alle von Ihnen bereitgestellten Informationen einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt
Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das für die jeweilige Funktion notwendige Minimum. Freiwillige Angaben werden als solche gekennzeichnet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir haben für jeden Verarbeitungszweck eine entsprechende rechtliche Basis.
Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung sind die Bereitstellung und Verbesserung unserer Kreativitätsplattform, die Kommunikation mit unseren Nutzern sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung der Plattform-Funktionen, Nutzerregistrierung, Content-Management und Community-Features
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen, Spam-Schutz und Verbesserung unserer Dienste
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, personalisierte Inhalte und optionale Marketing-Kommunikation
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Daten und Erfüllung gesetzlicher Auskunftspflichten
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, über die wir Sie hier vollständig informieren.
- Technisch notwendige Cookies für Login-Status, Spracheinstellungen und Sicherheitsfunktionen - diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen, Theme-Einstellungen und individuellen Konfigurationen
- Analytische Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens, Optimierung der Website-Performance und Identifikation beliebter Inhalte
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte und zielgerichtete Kommunikation - nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Website und Datenbanken - ausschließlich EU-basierte Anbieter mit angemessenem Datenschutzniveau
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Benachrichtigungen und Newsletter - nur bei vorheriger Einwilligung
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung - anonymisiert oder pseudonymisiert, soweit technisch möglich
- Behörden und Gerichte nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage hin unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software-Komponenten
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter mit Datenzugang
- Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
- Automatische Löschung von Daten nach Ablauf der Speicherfristen
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, rechtlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv informieren und um Ihre erneute Zustimmung bitten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
myracentoque
Memeler Str. 25
45964 Gladbeck, Deutschland
E-Mail: info@myracentoque.sbs
Telefon: +491741896851